
Lust auf Kuchen – aber bitte ohne schlechtes Gewissen? Dann ist dieser glutenfreie und zuckerfreie Marmorkuchen genau das Richtige für dich! Saftig, aromatisch und ganz ohne Mehl oder raffinierten Zucker. Stattdessen setzen wir auf reife Bananen, gemahlene Mandeln und hochwertiges Kakaopulver für natürlichen Geschmack und eine schöne Marmorierung.
Ob zum Sonntagskaffee, als gesunder Snack oder als Leckerei für Kinder – dieser Kuchen ist schnell gemacht und kommt ganz ohne komplizierte Zutaten aus.
Zutaten (für eine Kastenform)
- 4 reife Bananen
- 4 Eier
- 200 g gemahlene Mandeln
- 2 TL glutenfreies Backpulver
- 1–2 TL Daily Bio Basic von mydocvita
- 20 g Cacao Powder von mydocvita
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Backofen vorheizen
Auf 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vorheizen. Eine Kastenform leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen.
2. Bananen-Ei-Mischung vorbereiten
Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Die Eier hinzufügen und alles gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
3. Trockene Zutaten mischen
Gemahlene Mandeln, Backpulver und das Daily Bio Basic in einer separaten Schüssel vermengen.
4. Teig anrühren
Die trockene Mischung unter die Bananen-Ei-Masse rühren – es entsteht ein cremiger, nussiger Teig.
5. Marmormuster zaubern
Die Hälfte des Teigs abnehmen und mit dem Cacao Powder verrühren. Nun hast du hellen und dunklen Teig.
6. In die Form geben & marmorieren
Zuerst den hellen Teig einfüllen, dann den dunklen in Klecksen darauf geben. Mit einer Gabel vorsichtig spiralförmig durchziehen – so entsteht das klassische Marmormuster.
7. Backen
Für ca. 45 Minuten in den Ofen geben. Mit einem Holzstäbchen testen: Bleibt kein Teig kleben, ist der Kuchen fertig.
8. Abkühlen lassen
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann stürzen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Tipps für mehr Genuss
Tipp 1 – Natürliche Süße anpassen
Reife Bananen bringen von Natur aus eine angenehme Süße mit. Wer es etwas süßer mag, kann 1–2 EL Erythrit, Dattelsirup oder Kokosblütenzucker hinzufügen.
Tipp 2 – Extra Crunch gefällig?
Ein paar gehackte Nüsse oder Cacaonibs im Teig sorgen für zusätzlichen Biss und ein spannendes Mundgefühl.
Fazit
Dieser Marmorkuchen zeigt, dass gesund auch lecker geht! Er ist glutenfrei, kommt ohne Industriezucker aus und überzeugt mit einem saftigen, nussig-schokoladigen Geschmack. Perfekt für alle, die bewusst genießen wollen – oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten.
Lust bekommen? Dann nichts wie ran an die Rührschüssel – und guten Appetit!